Domain beteiligter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Illusionen:


  • VERLORENE ILLUSIONEN
    VERLORENE ILLUSIONEN

    Im Jahr 1821 wagt sich der junge und hoffnungsvolle Dichter Lucien aus der ländlichen Provinz in die große Stadt Paris. Er ist fest entschlossen, einen berühmten Roman zu schreiben und setzt dabei auf die Unterstützung seiner adligen Mäzenin Louise de Bargeton. Doch alles kommt anders als erhofft und er ist bald auf sich allein gestellt. Durch Zufall erhält er als Autor eine Anstellung bei einer Pariser Zeitung und schnell steigt der sensible Idealist in der Pariser Gesellschaft auf. Durch seine sprachlich raffinierten Zeitungsartikel gewinnt er große Reputation in Welt der Literatur; ein wichtiger Verleger (Gérard Depardieu) will sogar seinen Roman herausbringen. Doch Lucien überreizt die Gunst der Stunde und bald lernt er die wahren Mechanismen der Macht kennen: Profit, Neid und falsche Wahrheiten. Lucien durchläuft eine bittere Schule des Lebens, denn er erkennt, dass in Paris alles und jeder käuflich ist, solange man weiß, welche Stricke man im Hintergrund ziehen muss. Kann Lucien seinen Träumen treu bleiben oder wird die Stadt der Liebe ihn verschlingen?Auszeichnungen:Bei den 47. César Verleihungen erhielt das Historiendrama 15 Nominierungen in 13 Kategorien – mehr als jeder Film zuvor. Er erhielt den Award in der Kategorie „BESTER FILM“ und konnte sechs weitere Césars mit nach Hause nehmen (u.a. BESTE KAMERA, BESTES ADAPTIERTES DREHBUCH)

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Illusionen (Rehmann, Ruth)
    Illusionen (Rehmann, Ruth)

    Illusionen , In ihrem Roman »Illusionen« erzählt Rehmann vom Arbeitsalltag und den Wochenendvergnügungen dreier Frauen und eines Mannes, die im Großraumbüro eines Konzerns tätig sind. Mit ihren unterschiedlichen Vorstellungen und Träumen brechen sie samstagmittags ins Wochenende auf. In zwölf Kapiteln schildert Rehmann deren Abenteuer und Enttäuschungen,Träume und Illusionen und lässt uns an der verwirrenden, glücklichen, faszinierenden oder riskanten Vergangenheit und Gegenwart ihrer vier Protagonist:innen teilhaben - bis zur ernüchternden Rückkehr in den 13. Stock am Montagmorgen. Im selben Jahr wie Grass' "Blechtrommel" oder Bölls "Billard um halb zehn" erschienen, lässt Rehmanns Zeit- und Gesellschaftsroman ganz neue Facetten der Wirtschaftswunderzeit entdecken und beeindruckt auch heute noch durch seine Modernität. 1958 las Ruth Rehmann das Kapitel "Das erste Kleid" auf der Tagung der Gruppe 47 in Großholzleute. Bei der Abstimmung über den Preis der Gruppe unterlag sie schließlich jedoch Günter Grass. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202205, Produktform: Leinen, Autoren: Rehmann, Ruth, Redaktion: Jung, Werner, Seitenzahl/Blattzahl: 318, Keyword: Großraumbüro; Büroroman; 1950erJahre; BRD; Wirtschaftswunder; Gesellschaftsroman; Gruppe 47, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Fünfziger Jahre / Roman, Erzählung, Region: Deutschland, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aviva, Verlag: Aviva, Verlag: AvivA Britta Jrgs GmbH, Länge: 217, Breite: 130, Höhe: 32, Gewicht: 496, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Seckel, Al: Optische Illusionen
    Seckel, Al: Optische Illusionen

    Optische Illusionen , Die verblüffende Welt der Illusionen wird hier hautnah erlebbar! In fast 300 unfassbaren Trugbildern werden physikalische Gesetze scheinbar auf den Kopf gestellt - oft im wahrsten Sinne des Wortes. Lassen Sie sich von dieser beeindruckenden Sammlung überraschen! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: 3-D-Bilder und optische Täuschungen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: tosa GmbH, Verlag: tosa GmbH, Verlag: Tosa GmbH, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Verlorene Illusionen (Balzac, Honoré de)
    Verlorene Illusionen (Balzac, Honoré de)

    Verlorene Illusionen , Balzacs schönster Roman in einer fulminanten Neuübersetzung Lucien, der gut aussehende junge Schöngeist aus der Provinz, von Mutter, Schwester und Schwager abgöttisch geliebt und zum Genie erklärt, reist mit deren letztem Ersparten nach Paris und tappt dort in so manche Falle. Die Dichtung bringt ihn nicht weiter, erst als Zeitungskritiker kommt er zu Geld - und zu einer schönen Geliebten. Aber dann verstrickt er sich in Intrigen, und auf einmal steht alles auf dem Spiel. Balzacs unbestechlicher Blick auf das verlogene Treiben der Menschen ist großartige Satire, die Spielarten der menschlichen Komödie sind heute noch gültig. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170310, Produktform: Kartoniert, Autoren: Balzac, Honoré de, Redaktion: Walz, Melanie, Übersetzung: Walz, Melanie, Seitenzahl/Blattzahl: 958, Keyword: Angouleme; Angoulême; Benjamin Voisin; Buch zum Film; Buchverfilmung; David Séchard; Dichter; Dichtkunst; Die menschliche Komödie; Familie; Feuilletonist; Filmfestspiele Venedig; Französische Literatur; Gesellschaftskritik; Gesellschaftsporträt; Gérard Depardieu; Historiendrama; Illusions perdues; Intrigen; Karrierist; Klassengesellschaft; Klassiker; Kulturzirkus; Literaturbetrieb; Lucien Chardon; Lucien de Rubempré; Neuübersetzung; Opportunist; Paris; Protektion; Roman-Verfilmung; Sittengemälde; Teufelspakt; Wendehals; Xavier Giannoli; vornehme Gesellschaft, Fachschema: Paris / Roman, Erzählung~Frankreich~Paris~Französische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik in Übersetzung~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Region: Paris (City)~Angoulême, Zeitraum: 1820 bis 1829 n. Chr., Thema: Entspannen, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Länge: 192, Breite: 121, Höhe: 40, Gewicht: 544, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie gelingt es Bühnenmagiern, ihre Zuschauer mit Illusionen zu verblüffen?

    Bühnenmagier verwenden geschickte Ablenkung, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu lenken. Sie arbeiten mit speziellen Requisiten und Techniken, um Illusionen zu erzeugen. Durch Training, Präzision und Kreativität schaffen sie es, ihre Zuschauer zu verblüffen.

  • Welche spektakulären Illusionen und Zaubertricks erwarten die Zuschauer bei einer Zaubershow?

    Bei einer Zaubershow können die Zuschauer spektakuläre Illusionen wie schwebende Objekte, Verschwindenlassen und plötzliches Erscheinen von Gegenständen erwarten. Des Weiteren werden sie Zeuge von beeindruckenden Zaubertricks wie Gedankenlesen, Kartenmanipulation und Entfesselungskunststücken. Die Kombination aus geschickter Fingerfertigkeit, visuellen Effekten und psychologischen Täuschungen sorgt für eine faszinierende und magische Vorstellung.

  • Wie kann man die Aufmerksamkeit der Zuschauer mit verblüffenden Tricks und Illusionen fesseln?

    Man kann die Aufmerksamkeit der Zuschauer mit verblüffenden Tricks und Illusionen fesseln, indem man unerwartete und beeindruckende Effekte präsentiert. Außerdem ist es wichtig, eine spannende und fesselnde Präsentationstechnik zu verwenden, um das Publikum zu begeistern. Zuletzt sollte man die Illusionen geschickt aufbauen und die Zuschauer aktiv in die Vorführung einbeziehen.

  • Wie gelingt es Illusionisten, ihre Zuschauer zu täuschen und faszinierende Illusionen zu erschaffen?

    Illusionisten nutzen geschickte Ablenkung, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu lenken. Sie verwenden spezielle Requisiten und Techniken, um Illusionen zu erzeugen. Durch Training, Timing und Präzision gelingt es ihnen, ihre Tricks überzeugend und faszinierend darzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Illusionen:


  • Illusionen in Stein (Bartetzko, Dieter)
    Illusionen in Stein (Bartetzko, Dieter)

    Illusionen in Stein , Wer mit offenen Augen durch Deutschland geht, findet auch heute noch eine erstaunlich große Zahl an Repräsentationsbauten aus der Zeit des sogenannten Dritten Reichs. Fast sieben Jahrzehnte nach dessen Untergang fällt es schwer zu verstehen, wie die hasserfüllte nationalsozialistische Ideologie ein ganzes Volk verführen konnte. Als steinerne Zeitzeugen ¿ weiterhin genutzt von heute demokratischen Einrichtungen ¿ können die seinerzeit der edlen ¿Klarheit¿ und ¿würdevollen Einfachheit¿ verschriebenen Monumentalbauwerke erklären, wie die NS-Propaganda innerhalb von nur wenigen Jahren das Gefühl eines quasi zeitlosen ¿Tausendjährigen Reiches¿ erzeugen konnte. In dieser komplett überarbeiteten und wesentlich erweiterten Neuauflage zeigt FAZ-Architekturredakteur Dieter Bartetzko, dass sich die Nationalsozialisten ungeniert bei Film und Theater bedienten, um in der Bevölkerung bereits vorhandene Stimmungen zu verstärken. Das Schauspiel wurde in die Wirklichkeit verlegt: Während ¿ im buchstäblichen Sinne hinter den Kulissen ¿ brutale Gewalt, Folter und Vernichtung herrschten, wurde der Großteil der Bevölkerung von einer Dauerinszenierung in Atem gehalten. Dazu gehörte die NS-Architektur in Granit und Marmor, deren damalige Faszination man vor und in diesen Gebäuden auch heute noch nachfühlen kann. Genauere Beobachtung und Nachdenken entlarven sie als raffinierte Kulissenkunst. Denkmal im besten Sinne des Wortes. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20120910, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bartetzko, Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 159, Fachschema: Architektur / Geschichte, Regionen~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Zentralverlag, Verlag: Zentralverlag, Verlag: ZENTRALVERLAG GmbH & Co. KG, Länge: 267, Breite: 200, Höhe: 18, Gewicht: 971, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Wagner, Adolf: Illusionen der Nationalökonomik
    Wagner, Adolf: Illusionen der Nationalökonomik

    Illusionen der Nationalökonomik , In 14 Lektionen und 2 Exkursen räumt Adolf Wagner mit der weit verbreiteten Illusion auf, die Nationalökonomik, also die Wissenschaft für die staatlich eingebundene Volkswirtschaft, sei eine empirische Wissenschaft. Vielmehr handelt es sich um eine Diskussionswissenschaft, die sich fortlaufend durch fachliche Debatten weiterentwickelt. Um das Funktionieren der Nationalökonomik in der 'Marktwirtschaftlichen Demokratie' zu gewährleisten, ist eine 'methodologische Ernüchterung ohne Illusionen' unerlässlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Das Ende der Illusionen (Reckwitz, Andreas)
    Das Ende der Illusionen (Reckwitz, Andreas)

    Das Ende der Illusionen , Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191027, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: edition suhrkamp#2735#, Autoren: Reckwitz, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 305, Keyword: Bayerischer Buchpreis; Bestseller Bücher; Buch Bestseller; Bücher Bestseller 2020; ES 2735; ES2735; Preis der Leipziger Buchmesse; SPIEGEL Bestseller 2020; Sachbuch-Bestenliste; Sachbuch-Bestseller-Liste; Singularitäten; Soziologie; Spiegel Bestseller Liste; Spiegel Bestsellerliste; Spiegel Bestsellerliste aktuell; Spiegel-Bestseller-Liste; Spiegel-Bestsellerliste; edition suhrkamp 2735, Fachschema: Liberalismus - Neoliberalismus~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Zwanzigstes Jahrhundert~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Ideologie, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen~Politische Strukturen und Prozesse~Politische Ideologien, Region: Mitteleuropa, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~2000 bis 2009 n. Chr.~2010 bis 2019 n. Chr., Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 171, Breite: 111, Höhe: 20, Gewicht: 196, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1857237

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • moses. PhänoMINT - 75 supercoole optische Illusionen
    moses. PhänoMINT - 75 supercoole optische Illusionen

    PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive.Löffel, die im Wasserglas scheinbar einen Knick bekommen, vier identische Kreise, die trotzdem alle unterschiedliche groß aussehen, und gemalte Luftballons, die sich beim Anschauen plötzlich bewegen: Das alles klingt wie Zauberei, ist es aber ganz und gar nicht. Die 75 supercoolen optischen Illusionen sind naturwissenschaftlich fundiert und lassen interessierte Entdecker*innen die spannende Wissenschaft hinter der getäuschten Wahrnehmung hautnah und absolut magisch selbst erleben. Denn optische Illusionen sind ein hilfreiches Werkzeug, um der Funktionsweise des menschlichen Gehirns auf die Schliche zu kommen und bringen jungeForscher*innen garantiert zum Staunen. In diesem Kartenset finden Kinder 50 verblüffende Grafiken, die die Augen austricksen, sowie 25 spannende Experimente, die überraschende Einblicke in die Geheimnisse optischer Illusionen geben - ganz ohne unerklärbare Magie, sondern nur durch wissenschaftliche Phänomene, die ausführlich und verständlich erklärt werden.+ 50 Grafiken und 25 Experimente auf Karten+ erstaunliche Phänomene rund um optische Illusionen und unsere Wahrnehmung+ für Kinder im SchulkindalterAutorin: Elke VogelIllustration: Charlotte Wagner, Elke Vogel

    Preis: 12.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche atemberaubenden Illusionen und Zaubertricks erwarten die Zuschauer bei einer typischen Magie-Show?

    Bei einer typischen Magie-Show erwarten die Zuschauer Illusionen wie schwebende Objekte, Verschwinden und Erscheinen von Gegenständen sowie Gedankenlesen. Zaubertricks wie Kartentricks, Entfesselungen und Verwandlungen gehören ebenfalls zum Repertoire. Die Zuschauer werden durch die Kombination von geschickten Handbewegungen, Ablenkung und Illusionen in Staunen versetzt.

  • Wie kann man durch geschicktes Handeln und Illusionen die Zuschauer mit einfachen Zaubertricks beeindrucken?

    Durch Ablenkung lenkt man die Aufmerksamkeit der Zuschauer ab und führt sie in die Irre. Mit geschickten Handbewegungen und Timing kann man Illusionen erzeugen, die den Zuschauern den eigentlichen Trick verborgen halten. Durch Übung und Präzision kann man die Illusion perfektionieren und die Zuschauer beeindrucken.

  • Wie gelingt es Illusionisten, ihre Zuschauer in Staunen zu versetzen und Illusionen zu erschaffen?

    Illusionisten verwenden geschickte Ablenkungstechniken, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu lenken. Sie nutzen auch optische Täuschungen und spezielle Requisiten, um Illusionen zu erzeugen. Durch Training, Präzision und Kreativität gelingt es Illusionisten, ihre Zuschauer zu verblüffen und in Staunen zu versetzen.

  • Wie beeinflussen Illusionen unsere Wahrnehmung der Realität? Und wie können wir Illusionen erkennen und durchschauen?

    Illusionen können unsere Wahrnehmung der Realität verzerren, indem sie uns dazu bringen, Dinge anders zu interpretieren, als sie tatsächlich sind. Wir können Illusionen erkennen und durchschauen, indem wir skeptisch bleiben, Quellen überprüfen und verschiedene Perspektiven einnehmen. Kritische Denkfähigkeiten und ein Bewusstsein für mögliche Täuschungen helfen dabei, Illusionen zu entlarven.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.